Eine Stunde Starkregen gestern Abend über Schweinfurt - danach stand in zahlreichen Kellern im Stadtgebiet das Wasser. Das THW rückte mit 34 Helfern und allen Fahrzeugen samt den großen Stromaggregaten aus.
Es war der zweite Starkregen über Schweinfurt innerhalb von zwei Tagen, aber diesmal hinterließen die Wassermassen aus dem einstündigen Regen in einigen Stadtgebieten große Schäden.
Am Montag Abend gegen 20.00 Uhr wurde der THW-Ortsverband Schweinfurt alarmiert. Kurze Zeit später sind 34 Helfer mit dem Einsatzleitfahrzeug, zwei Gerätekraftwagen, zwei Fahrzeugen mit Material der örtlichen Gefahrenabwehr (ÖGA Wasserschaden/Pumpen) und zwei großen Stromaggregaten in den Einsatz gegangen. Zusätzlich stand noch eine Helfergruppe in der Unterkunft auf Bereitschaft, um im Kollegen vor Ort abzulösen.
Die Helfer des THW waren mit einer Gesamt-Pumpleistung von 22000 l/min im Einsatz. Sie wurden während der Einsatzzeit von 04.09.14/20.00 bis 05.08.14/ca.3.00 Uhr zu insgesamt 27 Schadstellen gerufen, wobei bei 12 Einsätzen das Wasser bereits wieder abgelaufen, oder keine Tätigkeit mehr erforderlich war.
Eine Bilddokumentation des Einsatzes liegt nicht vor.
von Rüdiger Hinkel