Die Firma Pabst aus Gochsheim lud zu Varieté trifft Logistik. Dabei bekamen auch Hilfs- und Rettungskräfte die Möglichkeit sich zu präsentieren.
Die
Firma Pabst in Gochsheim feierte am 21.September 2014 ganz groß
unter dem Motto Varieté trifft Logistik. Zu dem Fest waren neben
vielen branchengebundenen Ausstellern auch Polizei, Feuerwehr,
Rettungsdienst und das Technische Hilfswerk geladen.
Auf einer
großen Freifläche hatten die Vertreter von Polizei, der
Freiwilligen Feuerwehr Gochsheim, dem Malteser-Hilfsdienst und des
THW-Schweinfurt die Möglichkeit ihre Gerätschaften zu präsentieren
und für sich zu werben. Diese Werbung wurde von einer gemeinsamen
Ãœbung der Feuerwehr Gochsheim, der Malteser und des THW-Schweinfurt
begleitet. Trotz stärkeren Regens fanden sich viele Zuschauer ein,
um zu sehen, wie die Hilfsorganisationen bei einem Notfall Hand in
Hand arbeiten. In der Schauübung war ein PKW unter einen
abgestellten Container gefahren. Fahrer und Beifahrer wurden
eingeklemmt. Während der Beifahrer schon nach kurzer Zeit vom THW
und dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden konnte,
stellte sich die Rettung des Fahrers deutlich schwieriger dar. Die
Füße des Fahrers waren eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch
den Rettungsdienst wurde von der Feuerwehr mit Unterstützung des THW
das Fahrzeugdach abgetrennt. Danach bogen die Einsatzkräfte mit
Hydraulikpressen den Fußraum vorsichtig auf, bis die Füße befreit
waren. Mit einer Schaufeltrage konnten die Helfer dann gemeinsam den
Verletzten behutsam aus dem Fahrzeug befreien und weiter ärztlich
versorgen. Die Vorführung wurde von allen Zuschauern, egal ob jung
oder alt, sehr interessiert verfolgt – und der Regen war die ganze
Zeit über total vergessen.
An
unserem THW-Infostand fanden sich viele Besucher ein, die
interessiert Hebekissen und Spreizer ausprobierten. Aber auch die
Nachfrage nach der Ausbildung konnte unter anderem am Beispiel der
Holzbearbeitung sehr anschaulich erklärt werden. Die von der
Jugendgruppe selbst gebauten Stühlen und Arbeitsböcke fanden große
Beachtung.
von Rüdiger Hinkel