THW OV Schweinfurt

Archiv (2009 - 2017)




31.01.2009

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung am 31. Januar.2009

Ehrenamtliche Helfer leisteten 15.400 Stunden Jahreshauptversammlung des Technischen Hilfswerkes Auf der Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder und Helfer des THW Schweinfurt auf ein aktives Jahr 2008 zurück. Im vergangenen Jahr leisteten die Helfer 15.400 Ausbildungs- und Einsatzstunden. „Von den 180 Helfern des Ortsverbandes sind mittlerweile 59% freiwillige Helfer und 41% Ersatzdienstleistende, so Jürgen Pfeifer, THW-Ortsbeauftragter a.D. „2008 traten 12 Helfer dem Ortsverband bei. Somit blicken wir wie auch in den letzten Jahren auf steigende Helferzahlen. Ebenso nahm der Frauenanteil 2008 wieder zu. Im Ortsverband sind mittlerweile 18 freiwillige Helferinnen tätig.“ Dies war die letzte Jahreshauptversammlung für Jürgen Pfeifer. Herr Pfeifer trat aus privaten und beruflichen Gründen von seinem Amt als Ortsbeauftragter zurück. Sein Nachfolger ist seit Januar 2009 Jörg Opper. Für den Ortsverband Schweinfurt begann das Jahr 2008 mit mehreren Einsätzen, um die Sturmschäden von „Emma“ zu beseitigen. Im April unterstützte das THW Schweinfurt die Rettungskräfte mit Bergungs- und Räumarbeiten bei dem Massenunfall auf der A 71. Im Mai probten die Katastrophenschutzeinheiten (THW, ASB und Feuerwehr Schweinfurt) das Zusammenspiel von Rettungskräften auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr („Bonnland“). Die jährliche Verkehrsabsicherung im Zuge der Mainfrankentour folgte im Juni. Im Verlauf einer Großübung am Mainkai wurden unterschiedliche Möglichkeiten geübt, mit denen Menschen und Gegenstände aus dem Wasser gerettet bzw. geborgen werden können. An dieser Übung nahmen neben dem THW auch die Feuerwehr Schweinfurt, die Johanniter Unfallhilfe und die DLRG teil. Das THW Schweinfurt nahm im September auch an der Großübung auf dem Gelände der Firma Walther im Zuge der Brandschutzwoche teil. Als Jahresabschluss folgte eine Übung der Fachgruppe Ortung mit der Rettungshundestaffel Saalefeld in Wülfershausen. Die Jugendgruppe des Ortsverbandes nahm 2008 am Jugendzeltlager in Coburg, am Stadtjugendtag und am Stadtwaldtag teil. Außerdem richtete der Ortsverband 2008 den Bezirksjugendwettkampf der unterfränkischen Jugendgruppen des THWs auf dem Gelände „Wildpark an den Eichen“ aus. Am 29.3.2009 wird der Ortsverband wieder einen Flohmarkt ausrichten. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Harald Lotter (10 Jahre), Christian Krug (10 Jahre), Detlef Seufert (20 Jahre) und Frank Fleischhauer (25 Jahre) geehrt. Im Bild (von links): Harald Lotter (10 Jahre Mitgliedschaft), Jörg Opper (Ortsbeauftragter), Detlef Seufert (20 Jahre Mitgliedschaft), Georg Banz (70. Geburtstag) und Jürgen Pfeifer (Ortsbeauftragter a.D.) Christian Krug (10 Jahre Mitgliedschaft) und Frank Fleischhauer (25 Jahre Mitgliedschaft) fehlen auf dem Foto

von Ute Junghans

Bilder