Seit August 2013 stand nur noch Teil des Indianer-Forts im Wildpark an den Eichen. Nun wurde der Abbruch des alten Indianer-Forts fortgesetzt.
Die große Überschrift zu der THW Fachausbildung heißt Abbruch und Niederlegen von Bauwerken und Bauwerksteilen, wie es zum Beispiel beim Brand von landwirtschaftlichen Anwesen an Scheunen und Ställen notwendig wird.
Mit
Kettensägen, Radlader und motivierten Helferinnen und Helfern kam
der THW-Ortsverband Schweinfurt am Samstagfrüh in den Wildpark an
den Eichen. Die restlichen Wallanlagen und Türme des Indianer-Forts
mussten abgerissen werden, um Platz für ein neues Indianer-Fort zu
schaffen. Mit dem Radlader wurden die Bauteile eingerissen. Erfahrene
Helfer unterstützen neu ausgebildete Radlader-Fahrer, die nun bei
diesem Einsatz eigene Praxis-Erfahrungen sammeln konnten.
Die
Kettensägen-Führer zerlegten an verschiedenen Stellen die
Holzstämme in handliche Stücke, damit sie von unterstützenden
Helferinnen und Helfern auf die bereitgestellten Anhänger verladen
werden konnten. Solche Aktionen sind auch zum Schnuppern für neu
gewonnene Helferinnen und Helfer gut geeignet.
Ein
typischer Einsatz die THW-Helferinnen und Helfer arbeiteten in
verschiedenen Gruppen die gestellte Aufgabe gemeinsam ab Hand in
Hand Teamwork eben.
Stärken
konnten sich die Helfer bei einem gemeinsamen Mittagessen.
von Rüdiger Hinkel