Der Faschingsumzug ist für den THW-Ortsverband Schweinfurt eine gute Gelegenheit sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Der
Faschingsumzug ist für den THW-Ortsverband Schweinfurt eine gute
Gelegenheit sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Daher waren
die Helfer vom Technischen Hilfswerk auch dieses Jahr wieder mit 4
Fahrzeugen und insgesamt 13 ehrenamtlichen Helfern aktiv beim
Schweinfurter Faschingsumzug dabei.
Wie
in den Jahren zuvor wurden vom THW die Zufahrtsstraßen zum Stadtkern
abgesperrt und die THW-Helfer sicherten an kritischen Stellen die
Zugstrecke ab. Das Anführen des Schweinfurter Faschingsumzugs mit
dem Einsatzleitfahrzeug gehörte auch zu den Aufgaben der
THW-Helferschaft.
Zur
Einweisung aller Unterstützungskräfte durch die Polizei und das
Ordnungsamt der Stadt Schweinfurt sammelten sich die Helferinnen und
Helfer am Theater. Anschließend wurden die Posten bezogen.
Nach
dem Faschingsumzug mussten die Absperrungen noch bis zum Abschluss
der Straßenreinigungsarbeiten aufrecht gehalten werden.
Zurück
in der Unterkunft wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt
und der Dienst nach einem gemeinsamen Essen beendet.
Wie man auf dem einen Foto sehen kann, hatte es sehr stark geregnet. Wie die THW-Helfer unter den Umständen schon nach kurzer Zeit triefend nass ausgeshen haben, kann sich sicher jeder vorstellen. Daher gibt es keine weiteren Fotos.
von Rüdiger Hinkel