Zusammenspiel der Einsatzkräfte trainiert
Die Schweinfurter Katastrophenschutzeinheiten haben dieses Jahr zum zweiten Mal auf dem Truppenübungsplatz Hammelburg das Zusammenspiel bei verschiedenen Einsatzszenarien geübt. Wie im letzten Jahr nahmen an der 2-tägigen Übung wieder die Freiwillige Feuerwehr Schweinfurt, der Arbeiter Samariter Bund (ASB) und das Technische Hilfswerk (THW) Schweinfurt und Mellrichstadt teil. Die insgesamt 75 freiwilligen Helfer der jeweiligen Organisationen zeigten ihr Können bei 62 Übungseinsätzen und trainierten das Zusammenspiel bei unterschiedlichen Szenarien. Das Bundeswehrgelände inklusive dem Übungsdorf „Bonnland“ eignen sich hervorragend, um verschiedenste Einsatzfälle darzustellen. Es wurden diverse Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen nach Verkehrsunfällen, die Ortung und Rettung von Personen sowohl aus Höhen als auch aus Tiefen trainiert. Des weitern stellte das THW Decken- und Wanddurchbrüche her, um verletzte Personen aus Schadensstellen zu retten. Außerdem kamen das Plasmaschneidgerät und das Kernbohrgerät zum Einsatz. Unter Zuhilfenahme eines Multiwarngerätes konnte ein Kanalsystem auf gefährliche Gase überwacht und somit eine gefahrlose Personenrettung durchgeführt werden. Die verletzten Personen wurden durch den ASB versorgt und auf einen dafür eingerichteten Verbandsplatz gebracht. In einer gemeinsamen Nachtübung wurde ein Großbrand simuliert bei dem die Feuerwehr die Brandbekämpfung übernahm und durch das THW beim Ausleuchten der Einsatzstelle und der Löschwasserversorgung unterstützt wurde. Durch die THW-Fachgruppe „Führung und Kommunikation“ wurden die Einsätze geleitet und koordiniert. Die Organisatoren der gemeinsamen Übung Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Thiemer und THW-Zugführer Harald Lotter zeigten sich zufrieden. Es sei eine gelungene Veranstaltung gewesen, bei der die organisationsübergreifende Zusammenarbeit trainiert und der hoher Ausbildungsstand und die Leistungsfähigkeit aller teilnehmenden Organisationen unter Beweis gestellt worden ist.
von Tamara Gelpke