THW OV Schweinfurt

Archiv (2009 - 2017)




17.06.2016

Vorstellung des ESS im GFB

Am 17.06.2016 haben sich Vertreter aus den THW-Ortsverbänden des Geschäftsführerbereichs (GFB) Bamberg zur Vorstellung des Einsatzstellen-Sicherungs-Systems (ESS) in Schweinfurt getroffen.

Bereits im April 2016 wurde das Einsatzstellen-Sicherungs-System (ESS) an den THW-Ortsverband Schweinfurt übergeben. Die Einweisung der Schweinfurter THW-ler und die Übergabe des Gerätes erfolgten in Berchtesgadener Land.
Das System dient zur Überwachung von Einsatzstellen, an den die eingesetzten Helfer z.B. durch einsturzgefährdete Gebäudeteile während des Einsatzes selbst gefährdet sind.
Kernstücke des Systems sind das eigentliche Lasermessgerät und der Auswerterechner.
Mit dem Lasermessgerät werden immer wieder vorher festgelegte Kontrollpunkte an den Gefahrenstellen vermessen, wobei bereits kleinste Veränderungen festgestellt werden können. Auf diese Weise kann die Gefährdung der Einsatzkräfte frühzeitig erkannt und die Helfer aus dem Gefahrenbereich zurückgerufen werden.
Die Vorstellung des ESS startete mit einem theoretischen Teil. Danach ging es nach draußen zu den Hallen, wo das ESS aufgebaut und zur Bespielmessung einige Reflektoren platziert waren. Nachverfolgen ließ sich die Veränderung an einem Punkt recht einfach. An diesem Punkt liefen 2 auf dünnen Latten stehende Wannen langsam mit Wasser voll. Durch das steigende Gewicht auf den Latten bogen sie sich durch und diese Änderung wurde vom ESS erfasst und vom Rechner in einer Grafik dargestellt.

von Rüdiger Hinkel

Bilder