Zum 50. Geburtstag des Wildparks Schweinfurt präsentierte sich das THW Schweinfurt zusammen mit der Jugendgruppe mit Gerätevorführungen und anderen Attraktionen.
Der Wildpark
in Schweinfurt feierte am 24.07.2016 sein 50-jähriges Bestehen. Als
Höhepunkt wurde der neu Bauer(n)Hof offiziell für die Besucher
freigegeben.
Genau
gegenüber vom Bauernhof konnte sich der THW-Ortsverband zusammen mit
seiner Jugendgruppe mit verschiedenen Gerätevorführungen und
Spaßaktivitäten präsentieren.
Im Zentrum
des THW-Standes informierte die Jugendgruppe die Besucher über
Teilebereiche ihrer Ausbildung. Im Fokus stand die Holzbearbeitung,
die mit verschiedenen Anschauungsteilen zu Holzverbindungen und dem
Zeltlagerstuhl präsentiert wurden. Aber auch die Ausbildung zu den
Stichen und Bunden wurde den Gästen gerne vorgeführt. Neben dem
bekannten Nagelbock hatte die Jugend noch das Pfund-Sägen mit
späterer Verlosung zu bieten. Für die kleineren Besucher gab es Helium-Luftballons. Der aufgebaute Brunnen erweckte auch
Interesse.
Die
Erwachsenen THW-ler bauten mit Unterstützung des Gerätekraftwagens
einen Leiterkran auf. In diesem Bereich wurde dem Publikum später
auch das elektronische Ortungsgerät und das
Einsatzstellen-Sicherungs-System (ESS) vorgeführt. Am anderen Ende
des langgezogenen THW-Standes führte die Bergungsgruppe das
Plasmaschneidgerät und die Betonkettensäge vor. So mancher Besucher
staunte nicht schlecht, als ihm die kleinen Diamanten in der Kette
der Betonkettensäge gezeigt wurden. Auf verschiedenen Stellwänden
konnten die Besucher Fotos von Einsätzen, Übungen und anderen
Veranstaltungen des THW-Ortsverbandes Schweinfurt der letzten Jahre
betrachten.
Ein kleiner
Besuchermagnet war immer wieder die Stellwand zu den Stichen und
Bunden, an denen viele große und kleine Besucher mit Leinen in der
Hand beobachtet werden konnten.
von Rüdiger Hinkel