Am Samstagnachmittag besuchte die THW-Jugend Schweinfurt mit Eltern, Geschwistern und Freunden die integrierte Leitstelle Schweinfurt. Aufgeteilt in mehrere kleine Gruppen konnten die Jugendlichen Einblicke in die Arbeit der ILS bekommen.
Gehört
haben die Mädchen und Jungen der THW-Jugend Schweinfurt von der
integrierten Leitstelle (ILS) schon viel aber wer steckt
dahinter. Da kam die Einladung zur Besichtigung der ILS gerade recht.
Die Jugendlichen mit Ihren Eltern, Geschwistern und Freunden konnten
hinter die Kulissen schauen. Da der Betrieb ununterbrochen
weitergehen muss, konnten immer nur kleine Gruppen den Blick in die
Zentrale wagen.
Es
ist schon interessant, dass es bei der Arbeit in der ILS nicht nur
einfach um das Weitergeben eines Notrufes geht. Es müssen die
richtigen Hilfskräfte in ausreichender Anzahl mit dem richtigen
Gerät am richtigen Ort sein. Man sieht schon die vielen RICHTIG
also eine RICHTIG schwierige Arbeit, die viel Fingerspitzengefühl
und Erfahrung erfordert. Es hört sich beim Erste-Hilfe-Kurs leicht
an, wie ein Hilferuf abgesetzt werden soll aber wenn man total
verzweifelt ist und Angst hat, sieht es ganz anders aus. Dann sind
von den Leuten der ILS auch Einfühlungsvermögen und beruhigende
Worte gefragt sicher nicht einfach.
Die
Junghelferinnen und Junghelfer und ihre Eltern, Geschwister und
Freunde wissen jetzt, wer bei der Alarmierung auf der anderen Seite
am Funkgerät sitzt und die THW-ler in den Einsatz schickt.
von Rüdiger Hinkel