Der THW-Baufachberater mit seinem kleinen Voraustrupp unterstützte die Einsatzkräfte nach der Brandbekämpfung. Aufgrund der Wasserlast wurde eine akute Einsturzgefahr festgestellt und Räumarbeiten eingeleitet.
Der
THW-Ortsverband Schweinfurt rückte nach Alarmierung mit dem
Baufachberater und einem kleinen Voraustrupp zum Einsatz in die
Luitpoldstraße aus.
Zur
Durchführung der Lösch- und Räumarbeiten wurden der Einsatzleitung
zunächst Maßnahmen für eine Gebäudeaussteifung der
Erdgeschossdecke angeraten. Eine Aussteifung des Gebäudes wurde
parallel durch das THW Schweinfurt geprüft und vorbereitet.
Das
Ergebnis weiterer Erkundungen ergab eine massive Überbelastung für
die Decke aus der Brandlast des Obergeschosses. Auf Grund der
vorliegenden Bedingungen bestand für die Standsicherheit des
Objektes ein sehr kritischer Zustand, sodass ein Betreten der Gebäude
nicht möglich war und akute Einsturzgefahr vorlag. Der
Einsatzleitung wurde durch den Baufachberater ein geeignetes Baugerät
zum Ausräumen des Obergeschosses angeraten. Mit einem entsprechenden
Bagger konnte dann von außen der massive Brandschutt selektiv
entfernt werden.
Der Baufachberater und die Einsatzkräfte des
THW-Schweinfurt unterstützen fortlaufend die Beurteilung der
Resttragfähigkeit im Zuge der Lösch- und Räumarbeit bis die
Brandlast aus dem Objekt geräumt war.
Das Zusammenwirken der
Fachdienste funktionierte vorbildlich.
von Rüdiger Hinkel