Evakuierungsübung Leopoldina Krankenhaus
Zum Abschluss der Brandschutzwoche in Schweinfurt fand am letzten Tag unter den Augen der Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser die Jahresübung der BOS-Organisationen Schweinfurts statt. Aufgabe war es eine Station im 7. Stock des Leopoldina Krankenhauses zu Evakuieren. Die Hauptaufgabe des THW Ortsverbandes Schweinfurt bestand darin eine Verletztensammelstation in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter Samariter Bund Schweinfurt (ASB) am Sportgelände der TG-Schweinfurt aufzubauen und mit Strom und Licht zu versorgen. Dies klappte in kürzester Zeit und es konnten zeitnah die 24 "Patienten" in Empfang genommen werden. Diese wurden von der Jugendfeuerwehr der Stadt Schweinfurt und der Jugendgruppe des Ortsverbandes Schweinfurt je zur Hälfte gestellt. Auch für Sie war es eine besondere Erfahrung bei solch einer großen Übung beteiligt zu sein. Insgesamt nahmen an der Übung rund 200 Einsatzkräfte teil. Das THW Schweinfurt stellte mit knapp über 50 Helfern eines der größten Kontingente , was auch bei der späteren Verpflegungsausgabe der Leopoldina Küche auffiel. Gelobt wurde von Ordnungsreferent Jürgen Montag die gute Zusammenarbeit zwischen allen Organisationen und der weitgehend störungsfreie Ablauf der Übung. Zeitungsartikel Tagblatt 29.10.2009
von Jörg Opper